Universität und Fakultäten leben von studentischer und akademischer Selbstverwaltung, indem sich Mitgliedergruppen (Studierende, Technisches, Bibliothek- und Verwaltungspersonal, Akademisches Personal und Hochschullehrende) in Fachschaftsräten und Gremien engagieren.
Gern möchte das Dekanat der Fakultät für Erziehungswissenschaft darüber informieren, dass im Sommersemester 2025 zwei Wahlen stattfinden und alle Studierenden der Fakultät dazu aufruft, sich zu beteiligen.
Studentische Vollversammlung des Fachbereichs Erziehungswissenschaft und Wahl zum Fachschaftsrat Erziehungswissenschaft
Am 22. April 2025 findet die studentische Vollversammlung des Fachbereichs Erziehungswissenschaft ab 16 Uhr statt, in deren Rahmen die Programme der bei der Wahl antretenden Listen vorgestellt, diskutiert und Fragen beantwortet werden.
Daran schließt sich am 24. April 2025, von 12 bis 18 Uhr die Wahl im Foyer des VMP8 an.
Wahlberechtigt sind alle Studierenden des Studiengangs Erziehungs- und Bildungswissenschaft im Haupt- und im Nebenfach und alle M. A. – Studierende, inkl. MOTION.
Wahlen zu den Fakultätsräten (Link zum Fakultätsrat EW)
Im Sommersemester 2025 findet die Wahl der Vertreterinnen und Vertreter zu den Fakultätsräten statt. Die Amtszeit der gewählten Mitglieder beginnt am 01.10.2025 und endet am 30.09.2027; die der gewählten Studierenden endet bereits am 30.09.2026.
Folgende Fristen sind besonders zu beachten:
- das Einreichen der Wahlvorschläge bis zum 13.05.2025, 14:00 Uhr, beim Wahlamt und
- der Zugang der Stimmzettel bis zum 07.07.2025, 14:00 Uhr, beim Wahlamt
Das vorläufige Wahlergebnis wird am 10.07.2025 bekannt gegeben.
Die Wahl findet als Briefwahl statt. Die Wahlunterlagen werden an die Wohnanschrift übersandt.
Formulare für die Einreichung von Wahlvorschlägen:
Weitere Informationen erhalten Sie auf den Webseiten des Wahlamtes: https://www.uni-hamburg.de/uhh/organisation/stabsstellen/recht/wahlen.html
Weitere
Informationen erhalten Sie auf den Webseiten des Wahlamtes: https://www.uni-hamburg.de/uhh/organisation/stabsstellen/recht/wahlen.html
Universität und Fakultäten leben von studentischer und
akademischer Selbstverwaltung, indem sich Mitgliedergruppen (Studierende, TVP,
Akademisches Personal und Hochschullehrende) in Fachschaftsräten und Gremien
engagieren. Gern möchte das Dekanat EW Sie darüber informieren, dass im
Sommersemester 2025 zwei Wahlen stattfinden und alle Studierenden der Fakultät
dazu aufruft, sich zu beteiligen. Studentische Vollversammlung des Fachbereichs
Erziehungswissenschaft und Wahl zum Fachschaftsrat (Einladung im Anhang)Am 22. April 2025 findet die studentische Vollversammlung des
Fachbereichs Erziehungswissenschaft ab 16 Uhr statt, in deren Rahmen die
Programme der bei der Wahl antretenden Listen vorgestellt, diskutiert und
Fragen beantwortet werden. Daran schließt sich am 24. April 2025, von 12 bis 18 Uhr die Wahl
im Foyer des VMP8 an.Wahlberechtigt sind alle Studierenden des Studiengangs Erziehungs-
und Bildungswissenschaft im Haupt- und im Nebenfach und alle M. A. –
Studierende, inkl. MOTION. Wahlen zu den Fakultätsräten (Link zum Fakultätsrat EW)Im Sommersemester 2025 findet die Wahl der Vertreterinnen und
Vertreter zu den Fakultätsräten statt. Die Amtszeit der gewählten Mitglieder
beginnt am 01.10.2025 und endet am 30.09.2027; die der gewählten Studierenden
endet bereits am 30.09.2026.Folgende Fristen sind besonders zu beachten:das Einreichen der Wahlvorschläge bis zum
13.05.2025, 14:00 Uhr, beim Wahlamt undder Zugang der Stimmzettel bis zum 07.07.2025,
14:00 Uhr, beim Wahlamt
die Wohnanschrift übersandt.Formulare für die Einreichung von Wahlvorschlägen:VorschlagslisteVorschlagsliste ZusatzblattEinzelformular