Schwarzes Brett der Fakultät EW

Allgemein, Studium

Bewerbung für das Horizonte-Stipendienprogramm für angehende Lehrkräfte mit Migrationsgeschichte ab dem 2. Juni!

Lehramtsstudierende mit Migrationsgeschichte an der Universität Hamburg können sich vom 2. Juni bis 11. Juli 2025 für ein Horizonte-Stipendium der Claussen-Simon-Stiftung, der Dürr-Stiftung und der Jürgen Sengpiel Stiftung bewerben. Stipendienbeginn ist der 1. Oktober 2025. Im Horizonte-Programm werden die persönliche und fachliche Weiterentwicklung der… Weiterlesen →

Internationales, Praktikum, Studium, Veranstaltungen

Infoveranstaltung zum Auslandspraktikum in Tansania am 21.05.25

Du möchtest dein Schulpraktikum mit internationaler Erfahrung verbinden?Durch unsere Kooperation mit dem Projekt EdUnity – Schulpartnerschaften weltweit e.V. hast du die Möglichkeit, dein Orientierungspraktikum oder Teile des Kernpraktikums an einer Partnerschule in Tansania zu absolvieren.Dieses Angebot richtet sich ausschließlich an Lehramtsstudierende für die Sekundarstufe I und II.Im… Weiterlesen →

Internationales, Praktikum, Studium

„Weltwärts“-Freiwilligendienst für Lehramtsstudierende in Tansania

Du studierst Lehramt, Sonder- oder Berufspädagogik und möchtest praktische Erfahrungen in einem anderen Bildungssystem sammeln? Dann bewirb dich für den pädagogischen Freiwilligendienst „Weltwärts“ in Tansania! Jetzt bewerben mit Motivationsschreiben, Lebenslauf & ggf. Referenzen an:sabine [dot] strothmann [at] dtpev [dot] de

Praktikum, Stellenausschreibung

Praktikum für EuB-Studierende im Bereich Sales Strategy, Excellence & Research

Praktikum im Bereich Sales Strategy, Excellence & Research (w/m/d) Es ist eine spannende Stelle, bei der*die Praktikant*in bei der Entwicklung und Umsetzung von Lernformaten (Webinare, E-Learnings und Sales-Trainings) für die Business-Partner von OTTO und Sales-Kolleg*innen unterstützt. Zudem hat die Stelle… Weiterlesen →

Internationales

Ausschreibung für studentische Forschungsstipendien für Auslandsaufenthalte an Partneruniversitäten im Rahmen von Masterarbeiten

Die Fakultät für Erziehungswissenschaft freut sich, im Rahmen des INTER-Projekts (International Experience and Reflection in Teacher Education) Forschungsstipendien für Lehramtsstudierende anzubieten, die im Rahmen ihrer Masterarbeiten einen Forschungs-Auslandsaufenthalt (1-2 Monate) an unseren Partneruniversitäten durchführen möchten. Diese Stipendien sollen Ihnen die… Weiterlesen →

Internationales, Stellenausschreibung

Studentische Hilfskraft, Schwerpunkt Incoming-Beratung im Referat Internationalisierung gesucht

Im Referat Internationalisierung der Fakultät für Erziehungswissenschaft wird für 20 Stunden/Monat eine studentische Hilfskraft ab dem 15. Mai 2025 für mindestens ein Jahr gesucht. Weitere Informationen zum Aufgabenbereich, Voraussetzungen und Bewerbung sind in der Ausschreibung zu finden: Weitere Stellenausschreibungen gesucht?… Weiterlesen →

Veranstaltungen

Einladung zum Workshop „AI in Action: Pflegeberatung der Zukunft mit ChatGPT?“

Der Arbeitsbereich Lebenslanges Lernen lädt Interessierte ein zum Workshop „AI in Action: Pflegeberatung der Zukunft mit ChatGPT?“ einladen, der im Rahmen des hochschulübergreifenden Programms anlässlich des Internationalen Tages der Familie stattfindet. Im Mittelpunkt des Workshops steht dabei die Frage, ob und… Weiterlesen →

Allgemein, Studium, Veranstaltungen

Engagiert euch im Fachschaftsrat und im Fakultätsrat!

Universität und Fakultäten leben von studentischer und akademischer Selbstverwaltung, indem sich Mitgliedergruppen (Studierende, Technisches, Bibliothek- und Verwaltungspersonal, Akademisches Personal und Hochschullehrende) in Fachschaftsräten und Gremien engagieren. Gern möchte das Dekanat der Fakultät für Erziehungswissenschaft darüber informieren, dass im Sommersemester 2025… Weiterlesen →

Allgemein

Workshop „Antifeminismus als Herausforderung im Hochschulkontext“ am 06. Mai 2025

Das Gleichstellungsteam der Fakultät EW lädt zur nächsten Veranstaltung im Rahmen der Ringvorlesung „Genderperspektiven (neu) denken?!“ ein: Wir haben uns bewusst dafür entschieden, diesen Workshop zum Thema „Antifeminismus als Herausforderung im Hochschulkontext“ in die Woche des 8. Mais zu legen…. Weiterlesen →

Forschung, Internationales, Veranstaltungen

Einladung zur LiDS Lunch Lecture mit Brynn Quick am 24.04.25

LiDS Lunch Lecture mit Brynn Quick  – The Monolingual Habitus of Australian Healthcare PolicyOrt: Raum 213, VMP 8Zeit: 24.04.25, 12:15 -13:45 LiDS lädt herzlich zur LiDS Lunch Lecture mit Brynn Quick, Gastwissenschaftlerin von der Macquarie University (Sydney) ein! Brynn Quick wird… Weiterlesen →

Ältere Beiträge