Schwarzes Brett der Fakultät EW

Allgemein, Internationales

Das Austauschprogramm TTT sucht Gastfamilien für Juni 2025

Wir, das Projektteam des Austauschprogramms „Tricontinental Teacher Training” (TTT) der Universität Hamburg (Fakultät für Erziehungswissenschaft), suchen Familien und Kolleg:innen, die Lust haben, internationale Lehramtsstudierende für vier Wochen bei sich zu Hause aufzunehmen! Das Austauschprogramm hat bereits langjährige Tradition und wir… Weiterlesen →

Forschung, Veranstaltungen

LiDS Early Career Researcher reloaded am 13.02.2025, 12:15-13:45 Uhr

Nach dem vollen Erfolg der letzten Early Career Postersession gehen wir in die zweite Runde, diesmal mit filmischer Begleitung! Das fakultäre Forschungszentrum LiDS lädt herzlich zum LiDS Early Career Researcher Posterrundgang am Donnerstag, den 13. Februar 2025, von 12:15 bis… Weiterlesen →

Internationales, Studium

EUGLOH-Workshop in Tromsö/Norwegen 7.-11.04.2025

Eine Challenge-basierte Woche zum Thema „Collaborative Research, Education and Practice Promoting Wellbeing and Growth“ findet vom 7. bis 11. April 2025 an der UiT The Arctic University of Norway in Tromsö (Norwegen) statt, in Zusammenarbeit mit The Arctic Research Center… Weiterlesen →

Studium, Veranstaltungen

Workshops der Servicestelle empirische Forschungsmethoden im Februar und März 2025

Das Service Center für Empirische Forschungsmethoden bietet in der vorlesungsfreien Zeit Workshops zu Einführung in SPSS, Einführung in R und Einführung in MAXQDA an. Die Workshops vermitteln die Grundfunktionen der Software und den Umgang mit Datensätzen (z.B. Import von Datensätzen,… Weiterlesen →

Studium, Veranstaltungen

Einladung zum Meet & Seed im Wurzelwerk – Öffentlicher Semesterabschluss der Urban Gardening Seminare

Wir würden uns freuen, Sie und Euch bei unserem Happening „Meet and Seed“ am nächsten Dienstag 21.01.2025 in der Zeit zwischen 10:30 und 12:00 am Wurzelwerk (VMP11) begrüßen zu können. Die Veranstaltung wurde von zwei Urban Gardening Seminaren des Studium… Weiterlesen →

Allgemein, Veranstaltungen

Einladung: „Vera Romeyke ist nicht tragbar“ (1976) – Film-Veranstaltung am 13. Januar um 18:15 Uhr in Raum 05

Der Spielfilm „Vera Romeyke ist nicht tragbar“ (Regie: Max Willutzki) entstand 1976 in Auseinandersetzung mit dem „Radikalenerlass“ – einem Instrument zum Verhängen von Berufsverboten gegen linke Lehrer:innen angesichts wachsender emanzipatorischer Ansprüche. Ausgehend vom Konflikt um eine Unterrichtseinheit zum Thema „Arbeit“… Weiterlesen →

Studium, Veranstaltungen

Jetzt noch bewerben!: Hamburger TheaterSprachCamp 2025

Haben Sie Lust, in den Bereichen Sprach(en)förderung, Mehrsprachigkeit und Theaterpädagogik wertvolle Praxiserfahrungen zu sammeln? Im Sommer 2025 (11.08.-29.08.2025) haben Sie die Möglichkeit, als Betreuer*in für den Bereich Sprache(n) oder Theater mit ins Hamburger TheaterSprachCamp zu fahren! Die Tätigkeit lässt sich… Weiterlesen →

Forschung, Internationales, Veranstaltungen

Abschlussworkshop DFG-Projekt „Comics as Educational Media in the 20th Century“ -17./18. Januar 2025

Interessierte Studierende sind herzlich zum Abschlussworkshop des DFG-Projekts ComBiMe unter dem Titel „Comics as Educational Media in the 20th Century: International Perspectives“ eingeladen, der am 17. und 18. Januar 2025 im VMP 8, Raum 212, stattfinden wird. Um Anmeldung wird… Weiterlesen →

Veranstaltungen

Einladung zum LiDS Early Career Researcher Posterrundgang am 17.12.2024

Das fakultäre Forschungszentrum LiDS lädt herzlich zum LiDS Early Career Researcher Posterrundgang am Dienstag, den 17. Dezember 2024, von 14:15 bis 15:45 Uhr im VMP 8, Raum 07 ein! Dieser Rundgang bietet die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Forschungsprojekte der… Weiterlesen →

Allgemein, Studium, Veranstaltungen

Studientag der Sonderpädagogik am 17. Januar 2025: „Migration(spädagogik) meets Sonderpädagogik“

Liebe Studierende, Es ist wieder soweit: Der Studientag 2025 der Sonderpädagogik steht vor der Tür! Dieses Jahr widmen wir uns einem hochaktuellen Thema:„Migration(spädagogik) meets Sonderpädagogik – Migration und Sonderpädagogik mit Fokus auf Hamburg und Umgebung“ Wann und wo? Warum teilnehmen? Der Studientag… Weiterlesen →

Ältere Beiträge