Wer & Wie

Die Workshops des Büros für Digitale Lehre stehen Mitgliedern der Fakultät für Erziehungswissenschaft kostenlos zur Verfügung und bieten die Möglichkeit, individuelle Kenntnisse und Fähigkeiten im Umgang mit aktuellen Medien zu erproben und zu vertiefen. Die Workshops beinhalten intensive Anleitungen im Wechsel mit Freiarbeit an den Geräten unter Betreuung durch die Workshop-Leiter:innen. Wer tiefer einsteigen, Projekte vom Kopf in die Wirklichkeit übertragen möchte, gewinnt hier Grundkenntnisse.

Was & Wann

Unser Angebot unterstützt die sinnvolle Nutzung aktueller Medien in Studium, Lehre und Beruf. Dabei orientieren wir uns unter anderem an den praktischen Bedürfnissen des Unialltags, z.B. mit Workshops zu Textverarbeitung, digitaler Literaturverwaltung und dem Einsatz von KI in der eigenen Arbeit. Außerdem bieten wir Workshops an, die angehende Lehrkräfte und Pädagog:innen dabei unterstützen, digitale Medien in der beruflichen Praxis kompetent einzusetzen. Kreative Workshops zu Themen wie Visualisierung, Stop-Motion-Film oder Gestaltung kleiner Drucksachen runden das Programm ab. Die Workshops finden studienbegleitend im Laufe des Semesters statt und richten sich an Einsteiger:innen und Fortgeschrittene.

Anmeldung

Weitere Infos zu Themen und Terminen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung findest Du hier.