Wer & Wie Die Workshops des Büros für Digitale Lehre stehen Mitgliedern der Fakultät für Erziehungswissenschaft kostenlos zur Verfügung und bieten die Möglichkeit, individuelle Kenntnisse und Fähigkeiten im Umgang mit aktuellen Medien zu erproben und zu vertiefen. Die Workshops beinhalten… Weiterlesen →
Masterstudierende der EuB, MOTION und der Lehramtsstudiengänge haben bis zum 22.11. die Chance, sich für einen von zwei Studienplätzen an der National Taipeh University of Education zu bewerben, und von Februar bis Juni 2025 in Taiwan zu studieren! Bewerbungzeitraum für… Weiterlesen →
Die Fakultät für Erziehungswissenschaft der Universität Hamburg lädt ein zur Tagung: „Von Daten zu Taten: Künstliche Intelligenz in der Erziehungswissenschaft“. Die zweitägige Tagung findet am Mittwoch, den 20.11.24 und Donnerstag, den 21.11.24 statt und es wurde ein hochkarätiges Programm aus… Weiterlesen →
Forschung, Internationales, Veranstaltungen
Einladung zur LiDS Lunch Lecture mit Prof. Dr. Yufang Ruan
Mit dem Beginn des Wintersemesters freuen wir uns, die LiDS Lunch Lectures wieder aufzunehmen! Am 11. November 2024 lädt das Forschungszentrum LiDS zu einem spannenden Vortrag von Prof. Dr. Yufang Ruan ein. In ihrem Vortrag wird Prof. Dr. Yufang Ruan… Weiterlesen →
Der Arbeitsbereich Allgemeine Erziehungswissenschaft und Historische Bildungsforschung lädt zu drei Gästvorträgen zur Sexualität in pädagogischen Kontexten ein: 06.11.2024 Prof.’in Dr. Meike Sophia Baader (Universität Hildesheim): „Involviertheit und Verantwortung. Zur wissenschaftlichen Legitimation von Pädosexualität und sexualisierter Gewalt im Schatten von Tradition und Emanzipation“ 04.12.2024… Weiterlesen →
Sie möchten in Ihrem Bachelor- oder Masterstudium einen Auslandsaufenthalt absolvieren? Informieren Sie sich ab sofort über Ihre Möglichkeiten zu Semesteraufenthalten, Praktika im Ausland sowie zur Finanzierung und Anerkennung von Studienleistungen. Die folgenden Termine bietet das Referat für Internationalisierung diesen Herbst… Weiterlesen →
In VMP8, 515 stehen für Euch brandneue IT-Arbeitsplätze zur Verfügung. Hier könnt Ihr den vorhandenen 27-Zoll-Monitor, Maus und Tastatur mit Eurem mitgebrachten Gerät (mit USB-C-Anschluss) oder mit dem verbauten Windows-PC benutzen. Die Nutzung des Windows-PCs ist jetzt noch einfacher. Einfach… Weiterlesen →
Über den Tellerrand der eigenen Studienfächer schauen und den eigenen Horizont weiten? Das ist in zahlreichen Ringvorlesungen und öffentlichen Vorträgen der Universität Hamburg möglich. Unter https://www.zfw.uni-hamburg.de/oeffentliche-vortraege/programm-wise.html ist das Programm öffentlicher Vorträge zu finden.
As part of a ‘Prioritäre Themen Seminar’ for master students in their first semester Enroll in our dynamic, digital exchange between students from: Key Highlights: Online Exchange Structure: In-Person Post-Exchange Structure: Join us for an enriching experience that will equip… Weiterlesen →
Uniseminar mal ganz anders erleben? Zum zweiten Mal findet an der UHH die Lernreise statt, ein Projekt von Kreidestaub e.V. und der Fakultät für Erziehungswissenschaft. Bachelor- und Masterstudierende, die gemeinsam zu innovativen Schulen in ganz Deutschland reisen möchten, können sich… Weiterlesen →