Schwarzes Brett der Fakultät EW

Seite 2 von 12

Allgemein, Forschung, Veranstaltungen

Ringvorlesung Interkulturelle Bildung im Wintersemester 2025/26

Seit den 1980er Jahren richtet sich die Ringvorlesung „Interkulturelle Bildung“ in jedem Wintersemester an Studierende und an die Öffentlichkeit. In Mittelpunkt stehen Fragen der Erziehung und Bildung in einer Gesellschaft, die von migrationsbedingter Diversität geprägt ist und sich durch eine… Weiterlesen →

Allgemein, Stellenausschreibung, Studium

Job gesucht? Stellenwerk Hamburg hilft!

Hiwistelle, Praktikum, Werkstudentenstelle, Nebenjob oder Jobeinstieg gesucht? Stellenwerk ist das Jobportal der Hamburger Hochschulen und bietet Jobs für jede Phase im Studium an: https://www.stellenwerk.de/hamburg

Forschung, Internationales, Veranstaltungen

„Language, Migration and Legal Literacy“ – Herzliche Einladung zur LiDS Lunch Lecture mit Dr. Laura Smith-Khan

Rechtliche Bildung in Migrationskontexten ist ein wichtiger Schlüssel zur sozialen Teilhabe. Dennoch bestehen weiterhin große Barrieren beim Aufbau rechtlicher Kenntnisse. Dr. Laura Smith-Khan, Dozentin für Rechtswissenschaften an der University of New England, Australia, wird in der LiDS Lunch Lecture „Language, Migration… Weiterlesen →

Forschung, Internationales, Veranstaltungen

Wissenschaftliches Schreiben als multilinguale soziale Praxis – LiDS Workshop mit Kathrin Kaufhold

Am 24. Oktober 2025 wird Kathrin Kaufhold, Associate Professor für Angewandte Sprachwissenschaft an der Universität Stockholm, einen Workshop zum wissenschaftlichen Schreiben als multilinguale soziale Praxis geben. Dabei werden translinguale Ansätze in Schreibprozessen, die Rolle der Rezeption und dominierender epistemischer Perspektiven… Weiterlesen →

Allgemein, Studium

Herzlich willkommen im Wintersemester 2025/26!

Die Fakultätsleitung der Fakultät für Erziehungswissenschaft begrüßt alle Studienanfänger:innen und Studierenden im Wintersemester 2025/26. Informationen zum Studium Informationen und Beratungsangebote rund um das Studium sind auf den Studium-Webseiten der Fakultät für Erziehungswissenschaft zu finden. Informationen zur Orientierungseinheit Alle Informationen zu… Weiterlesen →

Veranstaltungen

Hamburger Horizonte „Über Wasser“ | 13. Oktober bis 20. November 2025

Die Veranstaltungsreihe beschäftigt sich in diesem Herbst mit einer lebenswichtigen Ressource: dem Wasser. Wie beeinflussen Ozeane das Klima und wie schützen wir sie als Ökosystem? Welche Geheimnisse birgt die faszinierende Unterwasserwelt? Wie verhindern wir die Verschmutzung unserer Gewässer durch Industrie,… Weiterlesen →

Allgemein, Veranstaltungen

Neue Angebote des HUL-Tutorienprogramms sind online!

Das ab jetzt online verfügbare Qualifizierungsangebot für studentische Tutorinnen und Tutoren zum Wintersemester 2025/26 umfasst Grundlagen- und Vertiefungsworkshops zu verschiedenen Themen rund um die tutorielle Tätigkeit. Die Anmeldung zu den kostenlosen Workshops erfolgt über OpenOLAT. Das Tutorienprogramm des Hamburger Zentrums… Weiterlesen →

Internationales, Praktikum, Studium

Im Sommersemester in Taiwan studieren! – Bewerben Sie sich bis 15. Oktober für einen Austauschplatz

Bewerben Sie sich jetzt für einen einsemestrigen Aufenthalt an der National Taipei University of Education in Taiwan im Sommersemester 2026 . Das Semester beginnt an der NTUE Ende Februar/Anfang März und endet Ende Juni 2026. Folgende Angebote liefert die NTUE:… Weiterlesen →

Allgemein, Internationales, Seminare, Studium

Internationalisierung@Home im Wintersemester: Digitaler Austausch zwischen Studierenden aus Deutschland, Australien und Südafrika!

Möchten Sie Ihre interkulturellen Kompetenzen erweitern und internationale Erfahrungen sammeln? Im Rahmen des innovativen Seminars „Internationalization in Teacher Education: „Digital German-Australian-South African Student Dialogue“ (Titel in STiNE: 41-323 COIL – Collaborated Online International Learning ) ist dies im Wintersemester auch… Weiterlesen →

Veranstaltungen

Vortrag „Meine Meinung zählt! Philosophieren mit Kindern und Demokratie“ | 26. September 2025

Einladung zum Vortrag „Meine Meinung zählt! Philosophieren mit Kindern und Demokratie“ Referentin: Prof. Dr. Barbara Brüning Wann? 26. September 2025, 16 – 18 Uhr Wo? Von-Melle-Park 8, Raum 05 Der Vortrag beschäftigt sich zunächst mit den Begriffen Philosophie und Philosophieren… Weiterlesen →

Ältere Beiträge Neuere Beiträge