Am 12. Juni 2025 erhalten Neugierige ab 20 Uhr in unterhaltsamen Vorträgen Einblicke in die Welt der Wissenschaft – und können über ein Getränk mit den Vortragenden ins Gespräch kommen. Die Forschenden widmen sich fernab von Laboren und Hörsälen unter… Weiterlesen →
Allgemein, Studium, Veranstaltungen
Einladung zu einer berufs- und wirtschaftspädagogischen Gastvortragsreihe
Ort: Alle Vorträge finden im Philosophenturm in Hörsaal G statt.
Einladung der Graduiertenschule: Vorträge von Prof. Dr. Hasselhorn (DIPF) und Prof. Dr. Köller (IPN)
Die Graduiertenschule der Fakultät für Erziehungswissenschaft lädt zu zwei spannenden Vorträgen mit Diskussion ein. Studierende sind herzlich eingeladen, teilzunehmen! Anmeldung unter graduateschool [dot] ew [at] uni-hamburg [dot] de. Die Veranstaltung findet im ESA W 221 statt. Der Titel des Vortrages… Weiterlesen →
Internationales, Praktikum, Studium, Veranstaltungen
Infoveranstaltung zum Auslandspraktikum in Tansania am 21.05.25
Du möchtest dein Schulpraktikum mit internationaler Erfahrung verbinden?Durch unsere Kooperation mit dem Projekt EdUnity – Schulpartnerschaften weltweit e.V. hast du die Möglichkeit, dein Orientierungspraktikum oder Teile des Kernpraktikums an einer Partnerschule in Tansania zu absolvieren.Dieses Angebot richtet sich ausschließlich an Lehramtsstudierende für die Sekundarstufe I und II.Im… Weiterlesen →
Der Arbeitsbereich Lebenslanges Lernen lädt Interessierte ein zum Workshop „AI in Action: Pflegeberatung der Zukunft mit ChatGPT?“ einladen, der im Rahmen des hochschulübergreifenden Programms anlässlich des Internationalen Tages der Familie stattfindet. Im Mittelpunkt des Workshops steht dabei die Frage, ob und… Weiterlesen →
Universität und Fakultäten leben von studentischer und akademischer Selbstverwaltung, indem sich Mitgliedergruppen (Studierende, Technisches, Bibliothek- und Verwaltungspersonal, Akademisches Personal und Hochschullehrende) in Fachschaftsräten und Gremien engagieren. Gern möchte das Dekanat der Fakultät für Erziehungswissenschaft darüber informieren, dass im Sommersemester 2025… Weiterlesen →
Forschung, Internationales, Veranstaltungen
Einladung zur LiDS Lunch Lecture mit Brynn Quick am 24.04.25
LiDS Lunch Lecture mit Brynn Quick – The Monolingual Habitus of Australian Healthcare PolicyOrt: Raum 213, VMP 8Zeit: 24.04.25, 12:15 -13:45 LiDS lädt herzlich zur LiDS Lunch Lecture mit Brynn Quick, Gastwissenschaftlerin von der Macquarie University (Sydney) ein! Brynn Quick wird… Weiterlesen →
Die Vortragsreihe „Pädagogik, Sexualität und Körperpolitik – Diskurse, Praxen, Erfahrungsräume 1870-1930“ startet am 22. April 2025: Die Vortragsreihe beschäftigt sich mit der Frage nach der Rolle von Sexualität als Erfahrungsraum wie als Normengefüge für das Aufwachsen von Jugendlichen sowie für… Weiterlesen →
Die Vortragsreihe „Übergänge“ startet am 17. April 2025: Bildungsprozesse sind eingebunden in ein sinnliches Antwortgeschehen, welches uns in ein Verhältnis setzt zu einem konkreten oder imaginären Gegenstand. Innerhalb dieser relationalen Kopplung und Situierung gelingt es uns manchmal, über uns hinauszuwachsen. Eine Öffnung… Weiterlesen →
Am 15. April 2025 startet die Vorlesungsreihe „Mehrsprachigkeit im Alltag“. Wie fast überall auf der Welt, gehört Mehrsprachigkeit in Großstädten wie Hamburg seit jeher zum Alltag: Dialekte und Standardsprachen, Einwanderersprachen und Handelssprachen treffen hier aufeinander. Manchmal mischen sie sich harmonisch,… Weiterlesen →