Die Vortragsreihe „Übergänge“ startet am 17. April 2025: Bildungsprozesse sind eingebunden in ein sinnliches Antwortgeschehen, welches uns in ein Verhältnis setzt zu einem konkreten oder imaginären Gegenstand. Innerhalb dieser relationalen Kopplung und Situierung gelingt es uns manchmal, über uns hinauszuwachsen. Eine Öffnung… Weiterlesen →
Am 15. April 2025 startet die Vorlesungsreihe „Mehrsprachigkeit im Alltag“. Wie fast überall auf der Welt, gehört Mehrsprachigkeit in Großstädten wie Hamburg seit jeher zum Alltag: Dialekte und Standardsprachen, Einwanderersprachen und Handelssprachen treffen hier aufeinander. Manchmal mischen sie sich harmonisch,… Weiterlesen →
Renommierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler präsentieren aktuelle Themen aus Wissenschaft und Forschung. Am 7. April 2025 starten verschiedene Vorlesungsreihen mit ca. 160 Einzelvorträgen aus dem gesamten Fächerspektrum der Universität Hamburg. Einfach hingehen, zuhören und mitdiskutieren. Das ganze Programm ist auf den… Weiterlesen →
Alle an Forschung interessierte Studierende und Mitglieder der Fakultät sind herzlich eingeladen: Seid gespannt auf aktuelle erziehungswissenschaftliche Forschung an der Fakultät, Möglichkeiten der Mitarbeit in Forschungskooperationen, eine einzigartige Forschungsinfrastruktur sowie Einblicke in akademische Karrierewege in der Erziehungswissenschaft. Lernt neuberufene Professorinnen… Weiterlesen →
Verlängerte Bewerbungsfrist bis 13.04.2025! Haben Sie Lust, in den Bereichen Sprach(en)förderung, Mehrsprachigkeit und Theaterpädagogik wertvolle Praxiserfahrungen zu sammeln? Im Sommer 2025 (11.08.-29.08.2025) haben Sie die Möglichkeit, als Betreuer*in für den Bereich Sprache(n) oder Theater mit ins Hamburger TheaterSprachCamp zu fahren!… Weiterlesen →
Genau in diesen Tagen sind über 30 engagierte Studierende gemeinsam und bundesweit unterwegs auf Lernreise. Sie besuchen innovative Schulen und haben dabei ihre eignen Forschungsfragen im Gepäck. Das Seminar ist eine Kooperation zwischen der Fakultät und dem Verein Kreidestaub, die… Weiterlesen →
Forschungsergebnisse und Konzepte zur „Digitalisierung in der Bildung“: Masterstudierende der Fakultät Erziehungswissenschaft präsentieren Ergebnisse aus sechs Forschungswerkstätten Donnerstag, 10. April 2025, 16:00 – 18:30 UhrLandesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung (LI) Felix-Dahn-Straße 3, 1. OG Die Ausstellung wird bis zum 1…. Weiterlesen →
Nach dem vollen Erfolg der letzten Early Career Postersession gehen wir in die zweite Runde, diesmal mit filmischer Begleitung! Das fakultäre Forschungszentrum LiDS lädt herzlich zum LiDS Early Career Researcher Posterrundgang am Donnerstag, den 13. Februar 2025, von 12:15 bis… Weiterlesen →
Das Service Center für Empirische Forschungsmethoden bietet in der vorlesungsfreien Zeit Workshops zu Einführung in SPSS, Einführung in R und Einführung in MAXQDA an. Die Workshops vermitteln die Grundfunktionen der Software und den Umgang mit Datensätzen (z.B. Import von Datensätzen,… Weiterlesen →
Wir würden uns freuen, Sie und Euch bei unserem Happening „Meet and Seed“ am nächsten Dienstag 21.01.2025 in der Zeit zwischen 10:30 und 12:00 am Wurzelwerk (VMP11) begrüßen zu können. Die Veranstaltung wurde von zwei Urban Gardening Seminaren des Studium… Weiterlesen →