Schwarzes Brett der Fakultät EW

Studium

Internationales, Praktikum, Studium, Veranstaltungen

Infoveranstaltung zum Studium und Praktikum im Ausland

Sie studieren im Bachelor oder Master an der Fakultät für Erziehungswissenschaft und möchten in Ihrem Studium ins Ausland gehen? Dann sind Sie herzlich zur ZOOM-Veranstaltung am 06. November von 16.00 – 18.00 Uhr eingeladen, um sich zu den vielfältigen Möglichkeiten… Weiterlesen →

Allgemein, Studium

Jetzt für das Deutschlandstipendium bewerben!

Das Deutschlandstipendium an der Universität Hamburg fördert leistungsstarke und gesellschaftlich engagierte Studierende aller Fachrichtungen mit insgesamt 300 Euro im Monat. Neben der Finanzierung fördern die Deutschlandstipendien eine fruchtbare Vernetzung von Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft. Artikel und Bilder von der Verleihung… Weiterlesen →

Internationales, Studium

Stipendien des Übersee-Clubs Hamburg für Auslandsaufenthalte für Studierende und Doktoranden

Alle zwei Jahre vergibt der Übersee-Club Hamburg auf Vorschlag der Hamburger Hochschulen an Studierende, insbesondere Doktoranden, Stipendien für Auslandsaufenthalte. Auch für das Jahr 2026 wurde die Universität Hamburg gebeten, dem Hamburger Übersee-Club Vorschläge über unseren Präsidenten zu unterbreiten. Es werden… Weiterlesen →

Forschung, Stellenausschreibung, Studium

Praxiserfahrungen durch Mitarbeit in der Bildungsforschung sammeln

Die IEA ist ein Kooperationspartner der Fakultät für Erziehungswissenschaft. Die IEA Hamburg sucht ab sofort für die im Winter und im kommenden Frühjahr anstehenden Studien wieder zuverlässige Studierende, die als Testleiterinnen und Testleiter ins Feld gehen möchten. In Planung sind… Weiterlesen →

Allgemein, Forschung, Studium

Schulungen der Martha-Muchow-Bibliothek

Wo finde ich Bücher oder Medien für mein Referat oder für die nächste Hausarbeit? Wie recherchiere ich in den Katalogen und Datenbanken der Bibliothek(en)? Wie nutze ich Literaturverwaltungsprogramme so, dass ich Literatur schnell (wieder)finde und sie für die Erstellung von… Weiterlesen →

Allgemein, Studium, Veranstaltungen

Workshop-Programm des Büros für Digitale Lehre

Auch im Wintersemester 2025/26 bietet das Büro für Digitale Lehre wieder ein breites Workshopprogramm rund um das Thema Digitalisierung und Digitalität für Studierende der Fakultät für Erziehungswissenschaft an. Es werden Workshops zu vielen verschiedenen Themen angeboten: Programm und Anmeldung: Das… Weiterlesen →

Allgemein, Stellenausschreibung, Studium

Job gesucht? Stellenwerk Hamburg hilft!

Hiwistelle, Praktikum, Werkstudentenstelle, Nebenjob oder Jobeinstieg gesucht? Stellenwerk ist das Jobportal der Hamburger Hochschulen und bietet Jobs für jede Phase im Studium an: https://www.stellenwerk.de/hamburg

Allgemein, Studium

Herzlich willkommen im Wintersemester 2025/26!

Die Fakultätsleitung der Fakultät für Erziehungswissenschaft begrüßt alle Studienanfänger:innen und Studierenden im Wintersemester 2025/26. Informationen zum Studium Informationen und Beratungsangebote rund um das Studium sind auf den Studium-Webseiten der Fakultät für Erziehungswissenschaft zu finden. Informationen zur Orientierungseinheit Alle Informationen zu… Weiterlesen →

Internationales, Praktikum, Studium

Im Sommersemester in Taiwan studieren! – Bewerben Sie sich bis 15. Oktober für einen Austauschplatz

Bewerben Sie sich jetzt für einen einsemestrigen Aufenthalt an der National Taipei University of Education in Taiwan im Sommersemester 2026 . Das Semester beginnt an der NTUE Ende Februar/Anfang März und endet Ende Juni 2026. Folgende Angebote liefert die NTUE:… Weiterlesen →

Allgemein, Internationales, Seminare, Studium

Internationalisierung@Home im Wintersemester: Digitaler Austausch zwischen Studierenden aus Deutschland, Australien und Südafrika!

Möchten Sie Ihre interkulturellen Kompetenzen erweitern und internationale Erfahrungen sammeln? Im Rahmen des innovativen Seminars „Internationalization in Teacher Education: „Digital German-Australian-South African Student Dialogue“ (Titel in STiNE: 41-323 COIL – Collaborated Online International Learning ) ist dies im Wintersemester auch… Weiterlesen →