Auch im Wintersemester 2025/26 bietet das Büro für Digitale Lehre wieder ein breites Workshopprogramm rund um das Thema Digitalisierung und Digitalität für Studierende der Fakultät für Erziehungswissenschaft an. Es werden Workshops zu vielen verschiedenen Themen angeboten: Programm und Anmeldung: Das… Weiterlesen →
Hiwistelle, Praktikum, Werkstudentenstelle, Nebenjob oder Jobeinstieg gesucht? Stellenwerk ist das Jobportal der Hamburger Hochschulen und bietet Jobs für jede Phase im Studium an: https://www.stellenwerk.de/hamburg
Die Fakultätsleitung der Fakultät für Erziehungswissenschaft begrüßt alle Studienanfänger:innen und Studierenden im Wintersemester 2025/26. Informationen zum Studium Informationen und Beratungsangebote rund um das Studium sind auf den Studium-Webseiten der Fakultät für Erziehungswissenschaft zu finden. Informationen zur Orientierungseinheit Alle Informationen zu… Weiterlesen →
Internationales, Praktikum, Studium
Im Sommersemester in Taiwan studieren! – Bewerben Sie sich bis 15. Oktober für einen Austauschplatz
Bewerben Sie sich jetzt für einen einsemestrigen Aufenthalt an der National Taipei University of Education in Taiwan im Sommersemester 2026 . Das Semester beginnt an der NTUE Ende Februar/Anfang März und endet Ende Juni 2026. Folgende Angebote liefert die NTUE:… Weiterlesen →
Allgemein, Internationales, Seminare, Studium
Internationalisierung@Home im Wintersemester: Digitaler Austausch zwischen Studierenden aus Deutschland, Australien und Südafrika!
Möchten Sie Ihre interkulturellen Kompetenzen erweitern und internationale Erfahrungen sammeln? Im Rahmen des innovativen Seminars „Internationalization in Teacher Education: „Digital German-Australian-South African Student Dialogue“ (Titel in STiNE: 41-323 COIL – Collaborated Online International Learning ) ist dies im Wintersemester auch… Weiterlesen →
Im EUGLOH Living Lab “Putting Students First — Designing the Classroom of the Future” haben Studierende und Mitarbeitende die Möglichkeit ab Oktober sowohl digital als auch vom 27. bis 31. Oktober 2025 vor Ort an der University of Porto den… Weiterlesen →
Hol dir Feedback zu deinem Text! Beim Text-Check in der Staats- und Universitätsbibliothek bietet die Schreibberatung aus dem HUL Studierenden und Promovierenden die Möglichkeit, ein Feedback zu einer Schreibarbeit (max. 3-5 Seiten) zu erhalten. Neben der Teilnahme am Write-in kannst… Weiterlesen →
Die MMB bietet auch in der vorlesungsfreien Zeit regelmäßig Rechercheschulungen an: Lernen Sie Tipps und Tricks bei der Benutzung unserer Kataloge. Erfahren Sie mehr über Aufsatzsuche in Datenbanken und das Auffinden von Zeitschriftentiteln. Wir machen Sie fit für die Literaturrecherche…. Weiterlesen →
Das Schreibzentrum aus dem HUL bietet in der vorlesungsfreien Zeit verschiedene Workshops an, die in Präsenz oder online angeboten werden. Termine und Themen findet ihr unter: https://www.hul.uni-hamburg.de/schreibzentrum/schreibworkshops.html. Dort wird auch erläutert, wie die Veranstaltungen in STINE zu finden sind. Bei… Weiterlesen →
Horizonte ist ein Stipendienprogramm für Lehramtsstudierende mit Migrationsgeschichte. Damit sind Lehramtsstudierende gemeint, die selbst oder deren Familienmitglieder nach Deutschland eingewandert sind, die von Rassismus betroffen sind oder deren familiäre Migrationsgeschichte aus anderen Gründen eine besondere Rolle spielt. Es richtet sich… Weiterlesen →