Schwarzes Brett der Fakultät EW

Internationales

Allgemein, Internationales, Studium

SoSe 26 oder WiSe 26/27 in Australien, Brasilien, Chile, Japan oder Südafrika!Zentralaustausch der Universität Hamburg – Jetzt bewerben!

7. April 2025 Foto: UHH/Koscuk Bewerben Sie sich jetzt für einen 1-2 semestrigen Aufenthalt an einer Partnerhochschule im Ausland und verbringen sie das Sommersemester 2026 und/oder das Wintersemester 2026/27 im Ausland. Der Austausch beinhaltet eine Studiengebührenbefreiung an der Partnerhochschule, je… Weiterlesen →

Allgemein, Internationales, Stellenausschreibung, Studium

Referat Internationalisierung sucht studentische Hilfskraft (30h/Monat)

Wir suchen schnellstmöglich eine studentische Hilfskraft im Bereich außereuropäische Programme, Anerkennung und Öffentlichkeitsarbeit für 30 Stunden im Monat. Wir würden uns freuen, Sie im Team des Referats Internationalierung der Fakultät für Erziehungswissenschaft bald „Kollege oder Kollegin“ zu nennen. Wenn Sie… Weiterlesen →

Allgemein, Internationales, Studium

Jetzt bewerben für einen Austauschplatz an der NTUE in Taiwan für das WS 25/26

Bewerben Sie sich bis zum 27.03.2025 für einen von zwei Studienplätzen für das Fall Semester an der NTUE in Taipei, Taiwan. Folgende Bewerbungsunterlagen reichen Sie bitte über das Onlineformular ein: Alle Dateien laden Sie bitte als PDF Dokumente im Online-Formular… Weiterlesen →

Allgemein, Internationales

Das Austauschprogramm TTT sucht Gastfamilien für Juni 2025

Wir, das Projektteam des Austauschprogramms „Tricontinental Teacher Training” (TTT) der Universität Hamburg (Fakultät für Erziehungswissenschaft), suchen Familien und Kolleg:innen, die Lust haben, internationale Lehramtsstudierende für vier Wochen bei sich zu Hause aufzunehmen! Das Austauschprogramm hat bereits langjährige Tradition und wir… Weiterlesen →

Internationales, Studium

EUGLOH-Workshop in Tromsö/Norwegen 7.-11.04.2025

Eine Challenge-basierte Woche zum Thema „Collaborative Research, Education and Practice Promoting Wellbeing and Growth“ findet vom 7. bis 11. April 2025 an der UiT The Arctic University of Norway in Tromsö (Norwegen) statt, in Zusammenarbeit mit The Arctic Research Center… Weiterlesen →

Forschung, Internationales, Veranstaltungen

Abschlussworkshop DFG-Projekt „Comics as Educational Media in the 20th Century“ -17./18. Januar 2025

Interessierte Studierende sind herzlich zum Abschlussworkshop des DFG-Projekts ComBiMe unter dem Titel „Comics as Educational Media in the 20th Century: International Perspectives“ eingeladen, der am 17. und 18. Januar 2025 im VMP 8, Raum 212, stattfinden wird. Um Anmeldung wird… Weiterlesen →

Allgemein, Internationales, Studium

Jetzt bewerben: Fall-Semester 2025 in Calgary, Kanada

Studierende im Masterstudiengang Mehrsprachigkeit und Bildung/ MOTION können sichnoch bis 31.12.2024 für einen von 2 Plätzen für einen einsemestrigen Studienaustausch an der Werklund School of Education der University of Calgary in Kanada bewerben (Restplätze können auch an Studierende im Lehramt… Weiterlesen →

Forschung, Internationales, Veranstaltungen

Einladung zur LiDS Lunch Lecture mit Dr. Naomi Kagawa am 26.11.2024

Das LiDS Forschungszentrum lädt herzlich zur LiDS Lunch Lecture mit Dr. Naomi Kagawa ein: „How do we communicate at university: a case study in Japan from gender perspectives“. Am 26. November von 12:15 – 13:45 Uhr wird Dr. Naomi Kagawa,… Weiterlesen →

Internationales, Studium

Jetzt bewerben: Spring Semester 2025 an der NTUE in Taiwan

Masterstudierende der EuB, MOTION und der Lehramtsstudiengänge haben bis zum 22.11. die Chance, sich für einen von zwei Studienplätzen an der National Taipeh University of Education zu bewerben, und von Februar bis Juni 2025 in Taiwan zu studieren! Bewerbungzeitraum für… Weiterlesen →

Forschung, Internationales, Veranstaltungen

Einladung zur LiDS Lunch Lecture mit Prof. Dr. Yufang Ruan

Mit dem Beginn des Wintersemesters freuen wir uns, die LiDS Lunch Lectures wieder aufzunehmen! Am 11. November 2024 lädt das Forschungszentrum LiDS zu einem spannenden Vortrag von Prof. Dr. Yufang Ruan ein. In ihrem Vortrag wird Prof. Dr. Yufang Ruan… Weiterlesen →