Internationales, Praktikum, Studium, Veranstaltungen
Infoveranstaltung zum Studium und Praktikum im Ausland
Sie studieren im Bachelor oder Master an der Fakultät für Erziehungswissenschaft und möchten in Ihrem Studium ins Ausland gehen? Dann sind Sie herzlich zur ZOOM-Veranstaltung am 06. November von 16.00 – 18.00 Uhr eingeladen, um sich zu den vielfältigen Möglichkeiten… Weiterlesen →
Alle zwei Jahre vergibt der Übersee-Club Hamburg auf Vorschlag der Hamburger Hochschulen an Studierende, insbesondere Doktoranden, Stipendien für Auslandsaufenthalte. Auch für das Jahr 2026 wurde die Universität Hamburg gebeten, dem Hamburger Übersee-Club Vorschläge über unseren Präsidenten zu unterbreiten. Es werden… Weiterlesen →
Forschung, Internationales, Veranstaltungen
„Measuring what matters – Lifelong Learning and Literacy“- LiDS Lunch Lecture am 04. November mit Soyoun Park und Anke Grotlüschen
Am 04. November widmen sich LiDS-Mitglied Anke Grotlüschen und Gastwissenschaftlerin Soyoun Park in ihrer LiDS Lunch Lecture der Messung von Lese- und Schreibkompetenzen. Soyoun Park, Professorin an der Anyang University (Südkorea), wird das Korean Adult Literacy Survey (KALS) sowie das… Weiterlesen →
Forschung, Internationales, Veranstaltungen
Gesundheitsgerechtigkeit und transkulturelle Kommunikation im Gesundheitswesen – LiDS Vortrag mit gemeinsamen Austausch
Der Abbau von gesundheitlicher Ungleichheit zwischen verschiedenen Bevölkerungsgruppen ist ein erklärtes Ziel der schwedischen Gesundheitspolitik. Auch in Deutschland wird dieser Abbau immer wieder gefördert. Am 29. Oktober wird Kathrin Kaufhold, Associate Professor für angewandte englische Sprachwissenschaft an der Universität Stockholm, einen… Weiterlesen →
Forschung, Internationales, Veranstaltungen
Wissensproduktion mehrsprachiger Studierender: Sozialisation oder Partizipation? – Herzliche Einladung zur LiDS Lunch Lecture
Institutionelle Sprachhierarchien und dominante epistemische Strukturen sind an Hochschulen oft tief verankert. Durch zunehmende Diversität und Internationalisierungsbemühungen kollidieren sie jedoch immer häufiger mit den mehrsprachigen Repertoires der Hochschulmitglieder. Im Rahmen der LiDS Lunch Lecture wird Kathrin Kaufhold, Associate Professor für… Weiterlesen →
Forschung, Internationales, Veranstaltungen
„Language, Migration and Legal Literacy“ – Herzliche Einladung zur LiDS Lunch Lecture mit Dr. Laura Smith-Khan
Rechtliche Bildung in Migrationskontexten ist ein wichtiger Schlüssel zur sozialen Teilhabe. Dennoch bestehen weiterhin große Barrieren beim Aufbau rechtlicher Kenntnisse. Dr. Laura Smith-Khan, Dozentin für Rechtswissenschaften an der University of New England, Australia, wird in der LiDS Lunch Lecture „Language, Migration… Weiterlesen →
Forschung, Internationales, Veranstaltungen
Wissenschaftliches Schreiben als multilinguale soziale Praxis – LiDS Workshop mit Kathrin Kaufhold
Am 24. Oktober 2025 wird Kathrin Kaufhold, Associate Professor für Angewandte Sprachwissenschaft an der Universität Stockholm, einen Workshop zum wissenschaftlichen Schreiben als multilinguale soziale Praxis geben. Dabei werden translinguale Ansätze in Schreibprozessen, die Rolle der Rezeption und dominierender epistemischer Perspektiven… Weiterlesen →
Internationales, Praktikum, Studium
Im Sommersemester in Taiwan studieren! – Bewerben Sie sich bis 15. Oktober für einen Austauschplatz
Bewerben Sie sich jetzt für einen einsemestrigen Aufenthalt an der National Taipei University of Education in Taiwan im Sommersemester 2026 . Das Semester beginnt an der NTUE Ende Februar/Anfang März und endet Ende Juni 2026. Folgende Angebote liefert die NTUE:… Weiterlesen →
Allgemein, Internationales, Seminare, Studium
Internationalisierung@Home im Wintersemester: Digitaler Austausch zwischen Studierenden aus Deutschland, Australien und Südafrika!
Möchten Sie Ihre interkulturellen Kompetenzen erweitern und internationale Erfahrungen sammeln? Im Rahmen des innovativen Seminars „Internationalization in Teacher Education: „Digital German-Australian-South African Student Dialogue“ (Titel in STiNE: 41-323 COIL – Collaborated Online International Learning ) ist dies im Wintersemester auch… Weiterlesen →
Im EUGLOH Living Lab “Putting Students First — Designing the Classroom of the Future” haben Studierende und Mitarbeitende die Möglichkeit ab Oktober sowohl digital als auch vom 27. bis 31. Oktober 2025 vor Ort an der University of Porto den… Weiterlesen →
 
            
			
		 
			
		 
			
		 
			
		 
			
		 
			
		 
			
		 
			
		