Alle an Forschung interessierte Studierende und Mitglieder der Fakultät sind herzlich eingeladen: Seid gespannt auf aktuelle erziehungswissenschaftliche Forschung an der Fakultät, Möglichkeiten der Mitarbeit in Forschungskooperationen, eine einzigartige Forschungsinfrastruktur sowie Einblicke in akademische Karrierewege in der Erziehungswissenschaft. Lernt neuberufene Professorinnen… Weiterlesen →
Forschungsergebnisse und Konzepte zur „Digitalisierung in der Bildung“: Masterstudierende der Fakultät Erziehungswissenschaft präsentieren Ergebnisse aus sechs Forschungswerkstätten Donnerstag, 10. April 2025, 16:00 – 18:30 UhrLandesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung (LI) Felix-Dahn-Straße 3, 1. OG Die Ausstellung wird bis zum 1…. Weiterlesen →
Nach dem vollen Erfolg der letzten Early Career Postersession gehen wir in die zweite Runde, diesmal mit filmischer Begleitung! Das fakultäre Forschungszentrum LiDS lädt herzlich zum LiDS Early Career Researcher Posterrundgang am Donnerstag, den 13. Februar 2025, von 12:15 bis… Weiterlesen →
Forschung, Internationales, Veranstaltungen
Abschlussworkshop DFG-Projekt „Comics as Educational Media in the 20th Century“ -17./18. Januar 2025
Interessierte Studierende sind herzlich zum Abschlussworkshop des DFG-Projekts ComBiMe unter dem Titel „Comics as Educational Media in the 20th Century: International Perspectives“ eingeladen, der am 17. und 18. Januar 2025 im VMP 8, Raum 212, stattfinden wird. Um Anmeldung wird… Weiterlesen →
Forschung, Internationales, Veranstaltungen
Einladung zur LiDS Lunch Lecture mit Dr. Naomi Kagawa am 26.11.2024
Das LiDS Forschungszentrum lädt herzlich zur LiDS Lunch Lecture mit Dr. Naomi Kagawa ein: „How do we communicate at university: a case study in Japan from gender perspectives“. Am 26. November von 12:15 – 13:45 Uhr wird Dr. Naomi Kagawa,… Weiterlesen →
Forschung, Internationales, Veranstaltungen
Einladung zur LiDS Lunch Lecture mit Prof. Dr. Yufang Ruan
Mit dem Beginn des Wintersemesters freuen wir uns, die LiDS Lunch Lectures wieder aufzunehmen! Am 11. November 2024 lädt das Forschungszentrum LiDS zu einem spannenden Vortrag von Prof. Dr. Yufang Ruan ein. In ihrem Vortrag wird Prof. Dr. Yufang Ruan… Weiterlesen →
Die Universität Hamburg unterstützt Studierende dabei, bereits während des Studiums eigene Forschungsvorhaben anzugehen und sich im Bereich des Forschenden Lernens frühzeitig zu qualifizieren. Antragsberechtigt sind Studierende in Bachelor-, Master- und Staatsexamens-Studiengängen, die Forschungsprojekte in Kleingruppen mit mindestens zwei Personen durchführen… Weiterlesen →