Schwarzes Brett der Fakultät EW

Forschung

Allgemein, Forschung, Veranstaltungen

Ringvorlesung Interkulturelle Bildung im Wintersemester 2025/26

Seit den 1980er Jahren richtet sich die Ringvorlesung „Interkulturelle Bildung“ in jedem Wintersemester an Studierende und an die Öffentlichkeit. In Mittelpunkt stehen Fragen der Erziehung und Bildung in einer Gesellschaft, die von migrationsbedingter Diversität geprägt ist und sich durch eine… Weiterlesen →

Forschung, Internationales, Veranstaltungen

„Language, Migration and Legal Literacy“ – Herzliche Einladung zur LiDS Lunch Lecture mit Dr. Laura Smith-Khan

Rechtliche Bildung in Migrationskontexten ist ein wichtiger Schlüssel zur sozialen Teilhabe. Dennoch bestehen weiterhin große Barrieren beim Aufbau rechtlicher Kenntnisse. Dr. Laura Smith-Khan, Dozentin für Rechtswissenschaften an der University of New England, Australia, wird in der LiDS Lunch Lecture „Language, Migration… Weiterlesen →

Forschung, Internationales, Veranstaltungen

Wissenschaftliches Schreiben als multilinguale soziale Praxis – LiDS Workshop mit Kathrin Kaufhold

Am 24. Oktober 2025 wird Kathrin Kaufhold, Associate Professor für Angewandte Sprachwissenschaft an der Universität Stockholm, einen Workshop zum wissenschaftlichen Schreiben als multilinguale soziale Praxis geben. Dabei werden translinguale Ansätze in Schreibprozessen, die Rolle der Rezeption und dominierender epistemischer Perspektiven… Weiterlesen →

Allgemein, Forschung, Veranstaltungen

Jetzt anmelden zur Tagung „Philosphieren mit Kindern und Demokratie“ | 26./27. September 2025

Ab sofort sind Anmeldungen für die Tagung „Philosophieren mit Kindern und Demokratie“ am 26./27. September 2025 möglich. Programm und weitere InformationenDas Programm und weitere Informationen finden Sie im Flyer zur Tagung: Veranstalterin: Prof. Dr. Kerstin Michalikin Zusammenarbeit mit der Gesellschaft… Weiterlesen →

Forschung, Internationales

Zweite Runde! – Ausschreibung für studentische Forschungsstipendien für Auslandsaufenthalte an Partneruniversitäten im Rahmen von Masterarbeiten

Die Fakultät für Erziehungswissenschaft freut sich, im Rahmen des INTER-Projekts (International Experience and Reflection in Teacher Education) Forschungsstipendien für Lehramtsstudierende anzubieten, die im Rahmen ihrer Masterarbeiten einen Forschungs-Auslandsaufenthalt (1-2 Monate) an unseren Partneruniversitäten durchführen möchten. Diese Stipendien sollen Ihnen die… Weiterlesen →

Forschung, Studium

Ausschreibung für Studierende: Studentische Forschungsgruppen – jetzt bewerben!

Der Hub for Crossdisciplinary Learning (HCL) informiert über die aktuelle Ausschreibung zur Förderung von studentischen Forschungsgruppen. Bewerbungen sind bis zum 15. August 2025 möglich. Mit dem Förderprogramm für studentische Forschungsgruppen ermöglicht die Exzellenzuniversität Hamburg Studierenden die selbstverantwortliche Arbeit an einem… Weiterlesen →

Allgemein, Forschung, Veranstaltungen

Wissen vom Fass am 12. Juni 2025 um 20 Uhr in ganz Hamburg

Am 12. Juni 2025 erhalten Neugierige ab 20 Uhr in unterhaltsamen Vorträgen Einblicke in die Welt der Wissenschaft – und können über ein Getränk mit den Vortragenden ins Gespräch kommen. Die Forschenden widmen sich fernab von Laboren und Hörsälen unter… Weiterlesen →

Forschung, Internationales, Veranstaltungen

Einladung zur LiDS Lunch Lecture mit Brynn Quick am 24.04.25

LiDS Lunch Lecture mit Brynn Quick  – The Monolingual Habitus of Australian Healthcare PolicyOrt: Raum 213, VMP 8Zeit: 24.04.25, 12:15 -13:45 LiDS lädt herzlich zur LiDS Lunch Lecture mit Brynn Quick, Gastwissenschaftlerin von der Macquarie University (Sydney) ein! Brynn Quick wird… Weiterlesen →

Forschung, Veranstaltungen

Einladung zum Forschungstag am 7. Mai 2025 (Dies Academicus)

Alle an Forschung interessierte Studierende und Mitglieder der Fakultät sind herzlich eingeladen: Seid gespannt auf aktuelle erziehungswissenschaftliche Forschung an der Fakultät, Möglichkeiten der Mitarbeit in Forschungskooperationen, eine einzigartige Forschungsinfrastruktur sowie Einblicke in akademische Karrierewege in der Erziehungswissenschaft. Lernt neuberufene Professorinnen… Weiterlesen →

Forschung, Studium, Veranstaltungen

Posterpräsentation der Forschungswerkstätten 2024/25

Forschungsergebnisse und Konzepte zur „Digitalisierung in der Bildung“: Masterstudierende der Fakultät Erziehungswissenschaft präsentieren Ergebnisse aus sechs Forschungswerkstätten Donnerstag, 10. April 2025, 16:00 – 18:30 UhrLandesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung (LI) Felix-Dahn-Straße 3, 1. OG Die Ausstellung wird bis zum 1…. Weiterlesen →