Praktikum, Stellenausschreibung
Praktikum für EuB-Studierende im Bereich Sales Strategy, Excellence & Research
Praktikum im Bereich Sales Strategy, Excellence & Research (w/m/d) Es ist eine spannende Stelle, bei der*die Praktikant*in bei der Entwicklung und Umsetzung von Lernformaten (Webinare, E-Learnings und Sales-Trainings) für die Business-Partner von OTTO und Sales-Kolleg*innen unterstützt. Zudem hat die Stelle… Weiterlesen →
Internationales, Stellenausschreibung
Studentische Hilfskraft, Schwerpunkt Incoming-Beratung im Referat Internationalisierung gesucht
Im Referat Internationalisierung der Fakultät für Erziehungswissenschaft wird für 20 Stunden/Monat eine studentische Hilfskraft ab dem 15. Mai 2025 für mindestens ein Jahr gesucht. Weitere Informationen zum Aufgabenbereich, Voraussetzungen und Bewerbung sind in der Ausschreibung zu finden: Weitere Stellenausschreibungen gesucht?… Weiterlesen →
Der Arbeitsbereich Lebenslanges Lernen lädt Interessierte ein zum Workshop „AI in Action: Pflegeberatung der Zukunft mit ChatGPT?“ einladen, der im Rahmen des hochschulübergreifenden Programms anlässlich des Internationalen Tages der Familie stattfindet. Im Mittelpunkt des Workshops steht dabei die Frage, ob und… Weiterlesen →
Universität und Fakultäten leben von studentischer und akademischer Selbstverwaltung, indem sich Mitgliedergruppen (Studierende, Technisches, Bibliothek- und Verwaltungspersonal, Akademisches Personal und Hochschullehrende) in Fachschaftsräten und Gremien engagieren. Gern möchte das Dekanat der Fakultät für Erziehungswissenschaft darüber informieren, dass im Sommersemester 2025… Weiterlesen →
Das Gleichstellungsteam der Fakultät EW lädt zur nächsten Veranstaltung im Rahmen der Ringvorlesung „Genderperspektiven (neu) denken?!“ ein: Wir haben uns bewusst dafür entschieden, diesen Workshop zum Thema „Antifeminismus als Herausforderung im Hochschulkontext“ in die Woche des 8. Mais zu legen…. Weiterlesen →
Forschung, Internationales, Veranstaltungen
Einladung zur LiDS Lunch Lecture mit Brynn Quick am 24.04.25
LiDS Lunch Lecture mit Brynn Quick – The Monolingual Habitus of Australian Healthcare PolicyOrt: Raum 213, VMP 8Zeit: 24.04.25, 12:15 -13:45 LiDS lädt herzlich zur LiDS Lunch Lecture mit Brynn Quick, Gastwissenschaftlerin von der Macquarie University (Sydney) ein! Brynn Quick wird… Weiterlesen →
Die Vortragsreihe „Pädagogik, Sexualität und Körperpolitik – Diskurse, Praxen, Erfahrungsräume 1870-1930“ startet am 22. April 2025: Die Vortragsreihe beschäftigt sich mit der Frage nach der Rolle von Sexualität als Erfahrungsraum wie als Normengefüge für das Aufwachsen von Jugendlichen sowie für… Weiterlesen →
Wer & Wie Die Workshops des Büros für Digitale Lehre stehen Mitgliedern der Fakultät für Erziehungswissenschaft kostenlos zur Verfügung und bieten die Möglichkeit, individuelle Kenntnisse und Fähigkeiten im Umgang mit aktuellen Medien zu erproben und zu vertiefen. Die Workshops beinhalten… Weiterlesen →
Die Vortragsreihe „Übergänge“ startet am 17. April 2025: Bildungsprozesse sind eingebunden in ein sinnliches Antwortgeschehen, welches uns in ein Verhältnis setzt zu einem konkreten oder imaginären Gegenstand. Innerhalb dieser relationalen Kopplung und Situierung gelingt es uns manchmal, über uns hinauszuwachsen. Eine Öffnung… Weiterlesen →
Am 15. April 2025 startet die Vorlesungsreihe „Mehrsprachigkeit im Alltag“. Wie fast überall auf der Welt, gehört Mehrsprachigkeit in Großstädten wie Hamburg seit jeher zum Alltag: Dialekte und Standardsprachen, Einwanderersprachen und Handelssprachen treffen hier aufeinander. Manchmal mischen sie sich harmonisch,… Weiterlesen →